Aufgrund der zurzeit unklaren, unsicheren und komplexen Gesamtsituation in der Corona-Pandemie hat die Musikschulleitung in Abstimmung mit dem Vorstand entschieden, nach den Osterferien, ab dem 12. April keinen Präsenzunterricht durchzuführen und den Musikschulbetrieb, vorerst bis zum 16. April, auf Online-Unterricht umzustellen.
Lesen...

Regional- und Landeswettbewerb 2021
Lesen...

2021 jährt sich zum 50. Mal die Gründung unserer Musikschule
Lesen...

Menschen machen Musik – Musik macht Menschen
Willkommen in der Musikschule Euskirchen!
















Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
im Namen der Musikschule danke ich Ihnen und Euch allen für die Unterstützung und Treue in den zurückliegenden Monaten und der aktuellen Phase der Corona-Pandemie.
Trotz der Beschränkungen können wir durch Ihr und Euer Mitwirken und das Engagement unserer Lehrkräfte in den meisten Bereichen, selbst in den Zeiten der Musikschulschließung während der Lockdowns, den Unterrichtsbetrieb, zumindest auf digitalem Weg, aufrechterhalten und somit kreative Betätigung und kulturelle Bildung weiterhin ermöglichen. Wir sind sehr froh, mit musikalischem Unterricht unseren gesellschaftlichen Auftrag auch in dieser schwierigen Zeit erfüllen zu können.
Wir alle hoffen auf eine positive Entwicklung der Gesamtsituation und freuen uns darauf, hoffentlich bald wieder uneingeschränkt in Präsenz unterrichten, mit den Ensembles proben sowie Musik bei unseren Veranstaltungen präsentieren zu können und uns dort zu begegnen.
Herzliche Grüße
Christian Wolf
Musikschulleiter
Vielen Dank den Mitwirkenden unseres "klassenübergeifenden Konzertes“, der "Ballettpräsentation" (Klasse K. Brück) und der "kleinen Ausstellung" (Klasse G. Belan).
Das Mädchen im Walde (Russisches Volkslied)
Die Weichsel (Polnisches Volkslied)
Ukrainisches Volkslied
Eva Tiessen, Klavier
(Klasse N. Wolf-Takada)
Das Märchen (J. Gorbatov)
Maskenball der Spielzeuge (J. Gorbatov)
Mia Ochs, Violine
Die Henne (N. Ljubarski)
Adriana Decker, Klavier
(Klasse G. Belan)
Tango Pizzicato (T. Stachak)
Christian Weber, Gitarre
(Klasse F. Volkov)
Disco Fever (M. Augustin)
Paula und Hanna Kessler, Querflöte & Harfe
(Klasse B. Veltmann u. E. Matejewska)
Vals (B. Calatayud)
Mark Tiessen, Gitarre
(Klasse F. Volkov)
Yesterday (Beatles)
Jana Schmitz, Klarinette
(Klasse C. Wolf)
Fandanguillo (B. Calatayud)
Jonas Walther, Gitarre
(Klasse F. Volkov)
Schülerkonzer h-moll, 1. Satz (O. Rieding)
Maximilian und Alexander Klapper, Violine/Klavier
Pavana (G. Sanz)
Jonathan Mrosek, Gitarre
(Klasse C. Verspay)
Das Steckenpferdspiel (P. Tschaikowsky)
Sophie Mäder, Violine
Sonatina giocosa (G. F. Händel)
Ole Engels, Klavier
(Klasse N. Wolf-Takada)
Violinkonzert a-moll, 1. Satz (A. Vivaldi)
Linda Peintinger, Violine
Hommage à Chopin (F. Kleynjans)
Viktoria Weber, Gitarre
(Klasse F. Volkov)
Double aus Partita Nr. 1, h-moll (J. S. Bach)
Klara Engels, Violine
Sonatina for clarinet and piano (J. Horovitz)
3. Satz: con brio
Sanja Dierolf, Klarinette
(Klasse V. Dietz-Dierolf)
Eva Lauwers, Klavier
(Gast)
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Musikschule Euskirchen. Hier erfahren Sie alles rund um unser breitgefächertes Angebot. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontakt
Über uns
Die Musikschule Euskirchen wurde 1971 gegründet. An ihr werden über 1300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter von 6 Monate bis 80 Jahre von 50 Lehrkräften unterrichtet.
Breites Angebot
Die Musikschule Euskirchen ist ein Ort des Musizierens, der Musikerziehung und der Musikpflege, ein Ort der Kunst und Kultur mit zusätzlichen Angeboten in den Bereichen Ballett/Tanz, Schauspiel und Kunst, ein Ort für Bildung und Begegnung. Menschen aus unterschiedlichen Bevölkerungsschichten, allen Generationen und verschiedenen Kulturkreisen kommen in der Musikschule zusammen und lernen voneinander. Sie ist Partner zahlreicher allgemeinbildender Euskirchener Schulen und stellt mit ihren ca. 40 Veranstaltungen im Jahr einen bedeutenden Bestandteil im Kulturleben der Stadt dar.
Guter Unterricht durch qualifizierte Lehrer
Als eine der 930 Mitgliedsschulen im Verband deutscher Musikschulen e.V. steht die Musikschule Euskirchen für qualitativ hochwertige Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung mit bildungs-, kultur-, jugend- und sozialpolitischen Aufgaben. Der Unterricht an unserer Musikschule wird ausschließlich von erfahrenen Lehrkräften mit Hochschulausbildung erteilt.
Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil menschlichen Daseins und wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder auf diesem faszinierenden Weg begleiten zu dürfen!
Christian Wolf
Musikschulleiter